
Publications of Uta Seibt
All genres
Journal Article (84)
51.
Journal Article
52 (4), pp. 321 - 330 (1980)
Soziometrische Analyse von Gruppen der Garnele Hymenocera picta Dana. Zeitschrift für Tierpsychologie 52.
Journal Article
52 (3), pp. 217 - 226 (1980)
Vocal dueting and the pair bond. II. Unisono dueting of the African forest weaver, Symplectes bicolor. Zeitschrift für Tierpsychologie 53.
Journal Article
80 (1), pp. 15 - 17 (1980)
Wari-Willka und andere Rätseltiere. Umschau 54.
Journal Article
121 (2), pp. 162 - 170 (1980)
Einflüsse auf Paarpartner und Rivalen in "Duett-Kämpfen" revierverteidigender Vögel. Journal für Ornithologie 55.
Journal Article
50 (2), pp. 166 - 179 (1979)
The biological significance of the pair-bond in the shrimp Hymenocera picta. Zeitschrift für Tierpsychologie 56.
Journal Article
120 (1), p. 101 (1979)
Zirkeln von Hornraben (Bucorvus abyssinicus) im Gefieder eines Straußes (Struthio camelus). Journal für Ornithologie 57.
Journal Article
51 (2), pp. 153 - 157 (1979)
Duetting: A daily routine of Laniarius funebris, the slate-coloured boubou (Aves, Laniidae). Zeitschrift für Tierpsychologie 58.
Journal Article
27, pp. 273 - 284 (1979)
Über das Deuten von Tierbildnissen. Angebliche Kult-Feliden aus Alt-Südamerika. Baessler-Archiv Neue Folge 59.
Journal Article
46 (3), pp. 324 - 327 (1978)
Marabou storks wash dung beetles. Zeitschrift für Tierpsychologie 60.
Journal Article
42 (2), pp. 115 - 118 (1977)
Dendrohyrax validus True, 1890 in Kenia. Zeitschrift für Säugetierkunde 61.
Journal Article
43 (2), pp. 180 - 187 (1977)
Duettieren als Revier-Anzeige bei Vögeln. Zeitschrift für Tierpsychologie 62.
Journal Article
118 (2), pp. 195 - 198 (1977)
Ein Stimmfühlungs-Duett beim Hornraben, Bucorvus leadbeateri (Vigors). Journal für Ornithologie 63.
Journal Article
1977, pp. 76 - 83 (1977)
Der Gesang der fliegenden Hunde. Bild der Wissenschaft 64.
Journal Article
1977, pp. 68 - 77 (1977)
Vom Eigennutz der Gene. Wie sich Aktionen der Tiere erklären lassen. Bild der Wissenschaft 65.
Journal Article
77/78, pp. 65 - 121 (1977)
Vom Egoismus der Gene. Mannheimer Forum (Boehringer Mannheim) 66.
Journal Article
42 (2), pp. 186 - 199 (1976)
Feinstruktur, Funktion und Reinigung der antennalen Sinneshaare der Garnele Hymenocera picta (Gnathophyllidae). Zeitschrift für Tierpsychologie 67.
Journal Article
40 (4), pp. 345 - 376 (1976)
Field studies on the African fruit bat Epomophorus wahlbergi (Sundevall), with special reference to male calling. Zeitschrift für Tierpsychologie 68.
Journal Article
12, pp. 28 - 35 (1975)
Wie Tiere Stress vermeiden. Von der Ökonomie des Zusammenlebens. Bild der Wissenschaft 69.
Journal Article
62 (9), pp. 442 - 443 (1975)
Gegenseitige Störung balzender Männchen eines Epaulettenflughundes. Die Naturwissenschaften 70.
Journal Article
35 (4), pp. 337 - 351 (1974)
Mechanismen und Sinnesleistungen für den Paarzusammenhalt bei der Garnele Hymenocera picta Dana. Zeitschrift für Tierpsychologie 71.
Journal Article
61 (8), p. 367 - 367 (1974)
Doppelklick-Orientierungslaute bei einem Epauletten-Flughund. Die Naturwissenschaften 72.
Journal Article
34 (5), pp. 524 - 537 (1974)
Rufen und Antworten bei Kassina senegalensis, Bufo regularis und anderen Anuren. Zeitschrift für Tierpsychologie 73.
Journal Article
33 (3-4), pp. 424 - 427 (1973)
Die beruhigende Wirkung der Partner-Nähe bei der monogamen Garnele Hymenocera picta. Zeitschrift für Tierpsychologie 74.
Journal Article
9, pp. 231 - 236 (1973)
Sense of smell and pair-bond in Hymenocery picta. Micronesia 75.
Journal Article
53, pp. 2 - 7 (1973)
Über die Paarbindung bei einigen monogamen Tierarten. Image Roche 76.
Journal Article
1973, pp. 2 - 7 (1973)
Sur les liens du couple chez quelques espèces animales monogames. Image Roche 77.
Journal Article
1973, pp. 2 - 7 (1973)
The pairbond in some monogamous animals. Image Roche 78.
Journal Article
31 (5), pp. 513 - 530 (1972)
Duftpinsel, Flügeltaschen und Balz des Tagfalters Danaus chrysippus (Lepidoptera: Danaidae). Zeitschrift für Tierpsychologie 79.
Journal Article
59 (1), pp. 40 - 41 (1972)
Individuen-Erkennen und Partnerbevorzugung bei der Garnele Hymenocera picta Dana. Die Naturwissenschaften 80.
Journal Article
113 (1), pp. 108 - 109 (1972)
Zirkeln bei Baumhopfen (Phoeniculidae). Journal für Ornithologie 81.
Journal Article
31 (2), pp. 113 - 130 (1972)
Zur Ethologie afrikanischer Stielaugenfliegen (Diptera, Diopsidae). Zeitschrift für Tierpsychologie 82.
Journal Article
31 (2), pp. 163 - 170 (1972)
Über den Zusammenhang des Paarsitzens mit anderen Verhaltensweisen bei Hymenocera picta Dana. Eine Erörterung des Bindungstriebes und der Konvergenz von Trieben. Zeitschrift für Tierpsychologie 83.
Journal Article
27 (3), pp. 352 - 368 (1970)
Das Verhalten von Hymenocera picta Dana, einer Seesterne fressenden Garnele (Decapoda, Natantia, Gnathophyllidae). Zeitschrift für Tierpsychologie 84.
Journal Article
164 (3884), pp. 1173 - 1174 (1969)
Sex pheromone of the queen butterfly: Electroantennogram responses. Science Book (13)
85.
Book
Kalenderworm en kralenpost. Biologische verklaringen voor ongeschreven cultuurfenomenen. Natur & Techniek, Ven Magazines, Amsterdam (2002), 209 pp.
86.
Book
Kalenderwurm und Perlenpost. Zoologen entschlüsseln ungeschriebene Botschaften. Spektrum Akademischer Verlag, Heidelberg, Berlin (1998), 217 pp.
87.
Book
Männlich - Weiblich. Ein Naturgesetz und seine Folgen. Spektrum Akademischer Verlag, Heidelberg, Berlin (1998), 303 pp.
88.
Book
Das Prinzip Eigennutz. Zur Evolution sozialen Verhaltens. R. Piper & Co Verlag, München, Zürich (1991), 303 pp.
89.
Book
Männlich weiblich. Ein Naturgesetz und seine Folgen. Piper & Co Verlag, München, Zürich (1990), 221 pp.
90.
Book
Männlich Weiblich - Der große Unterschied und seine Folgen, japanische Ausgabe. Orion Press, Tokyo (1986), 243 pp.
91.
Book
Maschile femminile. Il significato della differenziazione sessuale. Paolo Boringhieri, Torino (1986), 173 pp.
92.
Book
Männlich weiblich. Der große Unterschied und seine Folgen. R. Piper & Co Verlag, München, Zürich (1984), 192 pp.
93.
Book
Männlich - Weiblich. Der große Unterschied und seine Folgen. R. Piper & Co Verlag, München, Zürich (1983), 181 pp.
94.
Book
El principio del egoísmo. Causas y consecuencias del comportamiento social. Siglo veintiuno editores, Mexico, Madrid, Bogota (1983), 335 pp.
95.
Book
Das Prinzip Eigennutz. Ursachen und Konsequenzen sozialen Verhaltens. Deutscher Taschenbuchverlag (dtv), München (1981), 373 pp.
96.
Book
Das Prinzip Eigennutz. Ursachen und Konsequenzen sozialen Verhaltens. Hoffmann und Campe, Hamburg (1977), 373 pp.
97.
Book
Vergleichende Verhaltensforschung. Hoffmann und Campe, Hamburg (1973), 486 pp.
Book Chapter (11)
98.
Book Chapter
Unsere zweite Natur. In: Rätsel Ich, pp. 98 - 123 (Eds. Sentker, A.; Wigger, F.). Springer-Verlag (Spektrum Akademischer Verlag), Berlin, Heidelberg (2007)
99.
Book Chapter
10, pp. 147 - 159 (2006)
Ein Übergang vom Farben-Code zum Alphabet bei den Zulus in Südafrika. Zur Übergabe der Sammlung "Südafrikanische Perlenarbeiten" an das Staatliche Museum für Völkerkunde München. In: Münchner Beiträge zur Völkerkunde, Vol. 100.
Book Chapter
Ethologie - eine Disziplin im Wandel der Zeit. In: Faszination Biologie. Von Aristoteles bis zum Zebrafisch, pp. 68 - 79 (Ed. Freudig, D.). Elsevier, München (2005)