Publications of Hans-Günther Bauer
All genres
Book Chapter (328)
501.
Book Chapter
55, pp. 40 - 47 (Ed. Binot, M.) (1998)
Rote Liste der Brutvögel (Aves), korrigierte 2. Fassung, (Bearbeitungsstand 1996). In: Rote Liste gefährdeter Tiere Deutschlands. Schriftenreihe für Landschaftspflege und Naturschutz, Vol. 502.
Book Chapter
Parus cristatus Linnaeus, 1758 - Haubenmeise. In: Die Vögel Baden-Württembergs, Band 3.2, Singvögel 2, Passeriformes - Sperlingsvögel: Muscicapidae (Fliegenschnäpper) und Thraupidae (Ammertangaren), pp. 133 - 140 (Eds. Hölzinger, J.; Bairlein, F.). Ulmer, Stuttgart (1997)
503.
Book Chapter
Parus ater Linnaeus, 1758 - Tannenmeise. In: Die Vögel Baden-Württembergs, Band 3.2, Singvögel 2, Passeriformes - Sperlingsvögel: Muscicapidae (Fliegenschnäpper) und Thraupidae (Ammertangaren), pp. 141 - 152 (Eds. Hölzinger, J.; Bairlein, F.). Ulmer, Stuttgart (1997)
504.
Book Chapter
Parus caeruleus Linnaeus, 1758 - Blaumeise. In: Die Vögel Baden-Württembergs, Band 3.2, Singvögel 2, Passeriformes - Sperlingsvögel: Muscicapidae (Fliegenschnäpper) und Thraupidae (Ammertangaren), pp. 153 - 162 (Eds. Hölzinger, J.; Bairlein, F.). Ulmer, Stuttgart (1997)
505.
Book Chapter
Sitta europaea Linnaeus, 1758 - Kleiber. In: Die Vögel Baden-Württembergs, Band 3.2, Singvögel 2, Passeriformes - Sperlingsvögel: Muscicapidae (Fliegenschnäpper) und Thraupidae (Ammertangaren), pp. 177 - 188 (Eds. Hölzinger, J.; Bairlein, F.). Ulmer, Stuttgart (1997)
506.
Book Chapter
Bedeutung von Grünbrücken über Autobahnen für Vögel, untersucht an den Grünbrücken bei Markelfingen und im Foret de la Hardt. In: Bio-ökologische Wirksamkeit von Grünbrücken über Verkehrswege, pp. 559 - 572 (Ed. Pfister, H. P.). Typo-Druck & Verlags-Gesellschaft, Bonn (1997)
507.
Book Chapter
Bedeutung der Grünbrücken über die B31neu zwischen Stockach und Überlingen für Vögel. In: Bio-ökologische Wirksamkeit von Grünbrücken über Verkehrswege, pp. 539 - 558 (Ed. Pfister, H. P.). Typo-Druck & Verlags-Gesellschaft, Bonn (1997)
508.
Book Chapter
5 (Ed. Hölzinger, J.). Ulmer Verlag, Stuttgart (1995)
Atlas der Winterverbreitung der Vögel Baden-Württembergs. In: Die Avifauna Baden-Württembergs, Vol. 509.
Book Chapter
Die Bedeutung überwinternder Stoppelbrachen für die Vogelwelt. In: Rebhuhnprogramm "Artenreiche Flur", pp. 47 - 53 (Ed. Sindel, H.). Feuchtwangen (1991)
Conference Paper (7)
510.
Conference Paper
Differential use of macrophytes by wintering waterbirds at a Central European lake. In: Proceedings of the 25th International Ornithological Congress, p. 368 - 368 (Eds. Wingfield, J.; Edwards, S.; Miyaki, C.). 25th International Ornithological Congress, Campos do Jordão, Brazil, August 22, 2010 - August 28, 2010. (2012)
511.
Conference Paper
Avian neozoa in Germany: Purported vs. real invasiveness. In: Abstracts of II. International Congress "Problematic Wildlife: Conservation and Management", pp. 80 - 81 (Eds. Angelici, F. M.; Petrozzi, F.). II. International Congress "Problematic Wildlife: Conservation and Management", Genazzano, Rome. (2011)
512.
Conference Paper
Resümee - Action plan. In: Ökologie und Schutz des Ortolans (Emberiza hortulana) in Europa, pp. 98 - 101 (Ed. Bernardy, P.). IV. Internationales Ortolan-Symposium, Hitzacker, June 08, 2007 - June 10, 2007. Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz, Hannover (2009)
513.
Conference Paper
Zur Situation des Ortolan in Niedersachsen im europäischen Kontext. In: Ökologie und Schutz des Ortolans (Emberiza hortulana) in Europa, pp. 7 - 10 (Ed. Bernardy, P.). IV. Internationales Ortolan-Symposium, Hitzacker, June 08, 2007 - June 10, 2007. Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz, Hannover (2009)
514.
Conference Paper
20, pp. 45 - 47. Board Meeting of the European Bird Census Council, Chiavenna, Italy, April 19, 2007. (2007)
Minutes of the board meeting of the European Bird Census Council. In: Bird Census News, Vol. 515.
Conference Paper
38, pp. 149 - 157 (Ed. de Iongh, H. H.). International Seminar, Leiden, November 27, 2002 - November 28, 2002. Netherlands Commission for International Nature Protection (2003)
Red-Listing of birds in Germany. In: The harmonization of Red Lists for threatened species in Europe, Vol. 516.
Conference Paper
Zur Dialektunterscheidung beim Gartenbaumläufer (Certhia brachydactyla). In: Current topics in avian biology: proceedings of the International Centennial Meeting of the Deutsche Ornithologen-Gesellschaft, pp. 133 - 142 (Eds. van den Elzen, R.; Schuchmann, K. L.; Schmidt-König, K.). 100. DO-G Meeting, Husum, 1990. (1990)
Thesis - PhD (1)
517.
Thesis - PhD
Funktionen der Gesangsvariationen beim Gartenbaumläufer (Certhia brachydactyla, Brehm). Klangattrappenversuche und computergestützte Sonagrammauswertung. Dissertation, 157 pp. (1989)
Report (32)
518.
Report
AERC TAC's taxonomic recommendations: 2015 report. (2015)
519.
Report
Der Winterbestand des Kormorans (Phalacrocorax carbo) in Baden-Württemberg - Landesweite Bestandserfassung im Januar 2013. Bericht für LUBW, Karlsruhe (2013)
520.
Report
AERC TAC's taxonomic recommendations: 2012 report. (2012)
521.
Report
Flächennutzungsplan Teilfortschreibung Windenergie. Gutachterliche Stellungnahme zu sechs vorliegenden avifaunistischen Gutachten. Gutachten für Umweltamt, Mainz (2011)
522.
Report
Ergebnisse der zusätzlichen Brutvogelkartierung des Universitätsgeländes Konstanz-Egg im Frühjahr 2011. Gutachten für 365° freiraum + umwelt, Überlingen (2011)
523.
Report
4. Fauna - 4.1 Vögel. Gutachten für 365° freiraum + umwelt, Überlingen (2011)
524.
Report
Der Kormoran (Phalacrocorax carbo) in Baden-Württemberg. Ergebnisse der landesweiten Bestandserfassung 2011. LUBW, Karlsruhe (2011)
525.
Report
Gutachterliche Stellungnahme zu zwei avifaunistischen Gutachten über Brut-, Rast- und Zugvogelkartierungen im Stadtgebiet von Mainz. Gutachten für juwi Wind GmbH (2011)
526.
Report
AERC TAC's taxonomic recommendations: 2011 report. (2011)
527.
Report
Verteilung, Häufigkeit und Wertigkeit der Brutvogelarten im Hinblick auf den potenziellen Ausbau des Universitätsgeländes in Konstanz-Egg. Gutachten für die Planungsbüros “365°” und “Senner” (2010)
528.
Report
Waterbirds as important top consumers at Lake Constance – Dietary segregation and energy flow. Abschlussbericht, SFB-Projekt A8, Universität Konstanz, Konstanz (2010)
529.
Report
Wasservogelerfassungen in Baden-Württemberg - Datenlage, bisherige Kenntnisse im Hinblick auf das Virengeschehen sowie Neuausrichtung, Professionalisierung und Ausweitung des Monitoringprogramms auf alle Landesteile. Forschungsbericht im Rahmen des WuV-Projektes. Für MLR, Stuttgart (2009), 126 pp.
530.
Report
Wasservogelerfassungen in Baden-Württemberg. Forschungsbericht im Rahmen des WuV-Projektes. Für MLR, Stuttgart (2008)
531.
Report
Gutachten zur Frage von Kormoranvergrämungen im NSG Radolfzeller Aachried. Für RP und MLR, Stuttgart (2008)
532.
Report
Evaluation Report on COST Action 635 INTERCAFE-Conserving Biodiversity. Bericht für COST Domain Committee, Brüssel (2008)
533.
Report
Bodensee-Brutvogelatlas 2000. (2006)
534.
Report
Bewertung der gutachterlichen Voreinschätzung zum Bau von Windkraftanlagen bei Hüfingen. Gutachten für Landratsamt Schwarzwald-Baar-Kreis (2005)
535.
Report
Liste der Brutvogelarten Deutschlands mit Bestands- und Trendangaben für 1989-1999. (2004)
536.
Report
Auswirkung veränderter Klimafaktoren auf Verbreitung, Zug- und Brutverhalten von Vögeln in Südwestdeutschlands. Gutachten für LfU, Karlsruhe (2004)
537.
Report
Fortführung und Optimierung des Brutvogelmonitoring Baden-Württembergs - Neukonzeption. Forschungsbericht für LfU, Karlsruhe (2002)
538.
Report
Untersuchungen zum Beziehungsgefüge zwischen den Wasservögeln als Hauptkonsumenten am Bodensee und der Primär- und Sekundärproduktion bzw den trophischen Änderungen über die Zeit. Forschungsbericht für ISF, Langenargen und LfU, Karlsruhe (2002), 69 pp.
539.
Report
Untersuchungen zur Vogelschlag-Problematik an Glasfassaden - im Zusammenhang mit der Errichtung eines Thermal- und Erlebnisbades mit Gesundheitszentrum ("Colani-Therme") in Friedrichshafen-Fischbach. Gutachten für Stadt Friedrichshafen, Friedrichshafen (2001)
540.
Report
Waterbirds in the Rhine Valley in 1999/2000 with a summary of trends in 1998-2000. (2001), 112 pp.
541.
Report
Feststellung der Vogelverluste durch Stromtod an Mittelspannungsleitungen (>1kV) und Oberleitungen der Deutschen Bahn AG. Gutachten für BfN, Bonn (2000)
542.
Report
Die Bedeutung der Wasservögel für das Ökosystem und den Stoffhaushalt von Seen. Gutachten für Institut für Seenforschung, Langenargen (1999)
543.
Report
Verträglichkeitsstudie gemäß §19 Bundesnaturschutzgesetz im Hinblick auf FFH und Vogelschutzrichtlinie zum Betrieb der direkten Schiffsverbindung Konstanz-Friedrichshafen. Für Katamaran-Reederei Bodensee (1999)
544.
Report
Zur Situation wandernder Vogelarten in Deutschland - Konzeption für einen Zug- und Rastvogelatlas. Bericht für Staatliche Vogelschutzwarte Hessen und Dachverband Deutscher Avifaunisten (1999)
545.
Report
Artenschutzprogramm Baden-Württemberg. Artenschutzkonzept Schwarzhalstaucher (Podiceps nigricollis). Bericht für LfU, Karlsruhe (1998)
546.
Report
Artenschutzprogramm Baden-Württemberg. Artenschutzkonzept Krickente (Anas crecca). Bericht für LfU, Karlsruhe (1998)
547.
Report
Artenschutzprogramm Baden-Württemberg. Artenschutzkonzept Flußseeschwalbe (Sterna hirundo). Bericht für LfU, Karlsruhe (1998)
548.
Report
Artenschutzprogramm Baden-Württemberg. Jahresendbericht für: Schwarzhalstaucher, Krickente, Kormoran und Rohrdommel. Bericht für LfU, Karlsruhe (1998)
549.
Report
Action plan for the White-headed Duck (Oxyura leucocephala) in Europe. Technical Report, WWT. (1996)
Other (2)
550.
Other
Caucasus regional meeting - Strengthening the network and developing a strategy to fill in the gaps, (2016)