Publikationen von Hans-Günther Bauer
Alle Typen
Zeitschriftenartikel (169)
1.
Zeitschriftenartikel
: Tracking data highlight the importance of human-induced mortality for large migratory birds at a flyway scale. Biological Conservation 293, 110525 (2024)
2.
Zeitschriftenartikel
: Local colonisations and extinctions of European birds are poorly explained by changes in climate suitability. Nature Communications 14 (1), 4304 (2023)
3.
Zeitschriftenartikel
: New frontiers in bird migration research. Current Biology 32 (20), S. R1187 - R1199 (2022)
4.
Zeitschriftenartikel
: The future distribution of wetland birds breeding in Europe validated against observed changes in distribution. Environmental Research Letters 17 (2), 024025 (2022)
5.
Zeitschriftenartikel
139 (1), S. 3 - 29 (2019)
Starke Bestandsveränderungen der Brutvogelwelt des Bodenseegebietes - Ergebnisse aus vier flächendeckenden Brutvogelkartierungen in drei Jahrzehnten. Die Vogelwelt 6.
Zeitschriftenartikel
: Using the first European Breeding Bird Atlas for science and perspectives for the new Atlas. Bird Study 66 (2), S. 149 - 158 (2019)
7.
Zeitschriftenartikel
56 (3), S. 171 - 203 (2018)
Artenliste der Vögel Deutschlands. Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde 8.
Zeitschriftenartikel
34, S. 1 - 94 (2018)
Ergebnisse der zweiten landesweiten synchronen Wasservogelerfassung in Baden-Württemberg im November 2014 und Januar 2015. Ornithologische Jahreshefte für Baden-Württemberg 9.
Zeitschriftenartikel
: Cross-realm assessment of climate change impacts on species’ abundance trends. Nature Ecology & Evolution 1 (3), 0067 (2017)
10.
Zeitschriftenartikel
53 (4), S. 359 - 360 (2016)
Ornithologie am Bodensee. Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde 11.
Zeitschriftenartikel
67, S. 164 - 165 (2016)
Beteiligung am neuen Brutvogelatlas Europas. Ornithologische Mitteilungen 12.
Zeitschriftenartikel
222, S. 3 - 4 (2016)
Bericht über die Winter-Wasservogelzählung 2015/16. Ornithologische Rundbriefe Bodensee 13.
Zeitschriftenartikel
11, S. 1 - 239 (2016)
Rote Liste und kommentiertes Verzeichnis der Brutvögel Baden-Württembergs. 6. Fassung, Stand 31.12.2013. Naturschutz-Praxis Artenschutz 14.
Zeitschriftenartikel
54 (3), S. 165 - 179 (2016)
Vogelneozoen in Deutschland – Revision der nationalen Statuseinstufungen. Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde 15.
Zeitschriftenartikel
52, S. 19 - 67 (2016)
Rote Liste der Brutvogelarten Deutschlands, 5. Fassung, 30. November 2015. Berichte zum Vogelschutz 16.
Zeitschriftenartikel
: An update of the European breeding population sizes and trends of the Ortolan Bunting (Emberiza hortulana). Ornis Fennica 93 (3), S. 186 - 196 (2016)
17.
Zeitschriftenartikel
54 (4), S. 409 - 410 (2016)
EBBA2: Der zweite europäische Brutvogelatlas macht Fortschritte. Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde 18.
Zeitschriftenartikel
113, S. 249 - 251 (2016)
Nachweis einer Zwergschnepfe Lymnocryptes minimus in extremer Höhe der Schweizer Alpen. Der Ornithologische Beobachter 19.
Zeitschriftenartikel
53 (4), S. 360 - 362 (2016)
Gravierende Veränderungen der Brutvogelwelt im Bodenseegebiet - Ergebnisse von vier halbquantitativen Kartierungen in 30 Jahren. Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde 20.
Zeitschriftenartikel
: Memorandum zur Zukunft der Roten Listen gefährdeter Tiere, Pflanzen und Pilze Deutschlands. Natur und Landschaft 90, S. 84 - 85 (2015)
21.
Zeitschriftenartikel
31, S. 9 - 30 (2015)
Bibliografie von Jochen Hölzinger (chronologisch aufsteigend). Ornithologische Jahreshefte für Baden-Württemberg 22.
Zeitschriftenartikel
: A cross-taxon analysis of the impact of climate change on abundance trends in central Europe. Biological Conservation 187, S. 41 - 50 (2015)
23.
Zeitschriftenartikel
31, S. 1 - 8 (2015)
Nachruf und Bibliografie Dr. Jochen Hölzinger 9.8.1942 – 9.7.2015. Ornithologische Jahreshefte für Baden-Württemberg 24.
Zeitschriftenartikel
67, S. 45 - 51 (2015)
Nachruf und Bibliografie Dr. Jochen Hölzinger 9.8.1942 – 9.7.2015. Ornithologische Mitteilungen 25.
Zeitschriftenartikel
8, S. 260 - 265 (2015)
Nachruf und Bibliografie Dr. Jochen Hölzinger 9.8.1942 – 9.7.2015. Anzeiger des Vereins Thüringer Ornithologen 26.
Zeitschriftenartikel
217, S. 19 - 20 (2015)
Nachruf und Bibliografie Dr. Jochen Hölzinger 9.8.1942 – 9.7.2015. Ornithologische Rundbriefe Bodensee 27.
Zeitschriftenartikel
156 (1-Suppl.), S. 187 - 198 (2015)
Recent impact of DDT contamination on Black Stork eggs. Journal of Ornithology 28.
Zeitschriftenartikel
60 (Sonderheft), S. 36 - 38 (2014)
The Red List of migratory bird species. Der Falke 29.
Zeitschriftenartikel
61 (8), S. 46 - 50 (2014)
Geschichte und mögliche Zukunft: 50 Jahre Rote Liste. Der Falke 30.
Zeitschriftenartikel
45 (2), S. 131 - 139 (2014)
Great flexibility in autumn movement patterns of European gadwalls Anas strepera. Journal of Avian Biology 31.
Zeitschriftenartikel
11, S. 15 - 16 (2014)
Eine erste Rote Liste wandernder Vogelarten. Jahresbericht des Instituts für Vogelkunde, "Vogelwarte Helgoland" 32.
Zeitschriftenartikel
15 (1), S. 69 - 76 (2014)
Macrophyte-associated macroinvertebrates as an important food source for wintering waterbirds at Lake Constance. Limnology 33.
Zeitschriftenartikel
30, S. 41 - 66 (2014)
Ergebnisse der Gänsezählung in Baden-Württemberg Mitte Januar 2011. Ornithologische Jahreshefte für Baden-Württemberg 34.
Zeitschriftenartikel
49/50, S. 149 - 164 (2013)
Ornietypen - eine Typologie vogelinteressierter bis -besessener Außenseiter unserer Gesellschaft. Berichte zum Vogelschutz 35.
Zeitschriftenartikel
Die Rote Liste wandernder Vogelarten. Der Falke (Sonderheft), S. 36 - 38 (2013)
36.
Zeitschriftenartikel
60, S. 438 - 441 (2013)
Eine Erfolgsgeschichte: Wasservogelzählungen am Bodensee. Der Falke 37.
Zeitschriftenartikel
51 (3), S. 200 - 204 (2013)
Zur Notwendigkeit einer differenzierten Betrachtung von "Alpenmeise" und "Weidenmeise". Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde 38.
Zeitschriftenartikel
51 (4), S. 264 - 265 (2013)
Moderne Vogelzugforschung und ihr Beitrag zum Schutz wandernder Vogelarten. Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde 39.
Zeitschriftenartikel
29, S. 105 - 135 (2013)
Der Winterbestand des Kormorans Phalacrocorax carbo in Baden-Württemberg: Landesweite Schlafplatzzählungen im Januar 2013. Ornithologische Jahreshefte für Baden-Württemberg 40.
Zeitschriftenartikel
49/50, S. 23 - 83 (2013)
Rote Liste Wandernder Vogelarten Deutschlands, 1. Fassung, 31. Dezember 2012. Berichte zum Vogelschutz 41.
Zeitschriftenartikel
Rote Liste Wandernder Vogelarten. Vögel in Deutschland 2012, S. 24 - 29 (2013)
42.
Zeitschriftenartikel
28, S. 127 - 130 (2012)
Nachruf - Dr. Martin Schneider-Jacoby (14.7.1956-15.8.2012). Ornithologische Jahreshefte für Baden-Württemberg 43.
Zeitschriftenartikel
2012 (3), S. vi - vii (2012)
Zum Tod von Dr. Martin Schneider-Jacoby (14.7.1956-15.8.2012). Dachverband Deutscher Avifaunisten-aktuell 44.
Zeitschriftenartikel
50 (4), S. 311 - 312 (2012)
Zur Invasivität gebietsfremder Vogelarten und deren Status und Ökologie in Deutschland. Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde 45.
Zeitschriftenartikel
50 (4), S. 251 - 252 (2012)
Der Weg zu einer Roten Liste Wandernder Vogelarten. Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde 46.
Zeitschriftenartikel
697 (1), S. 31 - 44 (2012)
Exclosure study on the exploitation of macrophytes by summering and moulting waterbirds at Lower Lake Constance. Hydrobiologia 47.
Zeitschriftenartikel
28, S. 131 - 138 (2012)
Bibliographie von Martin Schneider-Jacoby. Ornithologische Jahreshefte für Baden-Württemberg 48.
Zeitschriftenartikel
64, S. 167 - 174 (2012)
Bibliographie von Martin Schneider-Jacoby. Ornithologische Mitteilungen 49.
Zeitschriftenartikel
59, S. 190 - 196 (2012)
Stille Revolution im Bodensee: Wasservögel und wirbellose Neozoen. Der Falke 50.
Zeitschriftenartikel
50 (4), S. 317 - 318 (2012)
Wirbellose Neozoen verändern die Überwinterungstraditionen mitteleuropäischer Wasservögel. Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde