Salewski, V.; Siebenrock, K.-H.; Hochachka, W. M.; Woog, F.; Fiedler, W.: Morphological change to birds over 120 years is not explained by thermal adaptation to climate change. PLoS One 9 (7), e101927 (2014)
Förschler, M. I.; Siebenrock, K.-H.; Coppack, T.: Corsican finches have less pointed wings than their migratory congeners on the mainland. Vie et Milieu 58 (3-4), S. 277 - 281 (2008)
Leisler, B.; Winkler, H.; Siebenrock, K.-H.: Ökomorphologische Untersuchungen am Beispiel der Webervögel (Ploceidae) und Eisvogel (Alcedinidae). Mitteilungen aus dem Zoologischen Museum in Berlin 73, S. 17 - 43 (1997)
Leisler, B.; Beier, J.; Heine, G.; Siebenrock, K.-H.: Age and other factors influencing mating status in German Great Reed Warblers (Acrocephalus arundinaceus). Japanese Journal of Ornithology 44 (3), S. 169 - 180 (1995)
Biebach, H.; Dallmann, M.; Schuy, W.; Siebenrock, K.-H.: Die Herbstzugrichtung von Neuntöter (Lanius collurio) auf Karpathos (Griechenland). Journal für Ornithologie 124 (3), S. 251 - 257 (1983)
Leisler, B.; Heine, G.; Siebenrock, K.-H.: Einnischung und interspezifische Territorialität überwinternder Steinschmätzer (Oenanthe isabellina, O. oenanthe, O. pleschanka) in Kenia. Journal für Ornithologie 124 (4), S. 393 - 413 (1983)
Eine Studie im Wissenschaftsjournal Science zeigt: Klassische Modelle von kollektivem Verhalten können die Verhaltensmechanismen von Heuschreckenschwärmen nicht erklären
Mit ICARUS 2.0 startet das weltraumgestützte Tierbeobachtungssystem neue Pläne für eine dedizierte Flotte von fünf CubeSats in einer erdnahen Umlaufbahn
Wissenschaftler setzen ultraleichte Sensoren ein, die „wie Handys“ in ganz Europa Empfang haben, um zu untersuchen, wie Fledermäuse über den Kontinent ziehen
Einer der einflussreichsten Forscher unserer Zeit: Konstanzer Pionier in der Erforschung von kollektivem Verhalten zum sechsten Mal als “Highly Cited Researcher” ausgezeichnet