Schmitz, B.; Kleindienst, H. U.; Schildberger, K.; Huber, F.: Acoustic orientation in adult, female crickets (Gryllus bimaculatus de Geer) after unilateral foreleg amputation in the larva. Journal of Comparative Physiology A-Neuroethology Sensory Neural and Behavioral Physiology 162 (6), S. 715 - 728 (1988)
Schildberger, K.; Wohlers, D. W.; Schmitz, B.; Kleindienst, H. U.; Huber, F.: Morphological and physiological changes in central auditory neurons following unilateral foreleg amputation in larval crickets. Journal of Comparative Physiology A-Neuroethology Sensory Neural and Behavioral Physiology 158 (3), S. 291 - 300 (1986)
Eine Studie im Wissenschaftsjournal Science zeigt: Klassische Modelle von kollektivem Verhalten können die Verhaltensmechanismen von Heuschreckenschwärmen nicht erklären
Mit ICARUS 2.0 startet das weltraumgestützte Tierbeobachtungssystem neue Pläne für eine dedizierte Flotte von fünf CubeSats in einer erdnahen Umlaufbahn
Wissenschaftler setzen ultraleichte Sensoren ein, die „wie Handys“ in ganz Europa Empfang haben, um zu untersuchen, wie Fledermäuse über den Kontinent ziehen
Einer der einflussreichsten Forscher unserer Zeit: Konstanzer Pionier in der Erforschung von kollektivem Verhalten zum sechsten Mal als “Highly Cited Researcher” ausgezeichnet