Wagenhäuser, P. A.; Wiegrebe, L.; Baier, L.: Biosonar spatial resolution along the distance axis: Revisiting the clutter interference zone. The Journal of Experimental Biology 223 (20), jeb224311 (2020)
Baier, L.; Wiegrebe, L.; Goerlitz, H. R.: Echo-imaging exploits an environmental high-pass filter to access spatial information with a non-spatial sensor. iScience 14, S. 335 - 344 (2019)
Baier, L.; Wiegrebe, L.: Flutter sensitivity in FM bats. Part I: Delay modulation. Journal of Comparative Physiology A-Neuroethology Sensory Neural and Behavioral Physiology 204 (11), S. 929 - 939 (2018)
Voigt, C. C.; Baier, L.; Speakman, J. R.; Siemers, B. M.: Stable carbon isotopes in exhaled breath as tracers for dietary information in birds and mammals. The Journal of Experimental Biology 211 (14), S. 2233 - 2238 (2008)
Eine Studie im Wissenschaftsjournal Science zeigt: Klassische Modelle von kollektivem Verhalten können die Verhaltensmechanismen von Heuschreckenschwärmen nicht erklären
Mit ICARUS 2.0 startet das weltraumgestützte Tierbeobachtungssystem neue Pläne für eine dedizierte Flotte von fünf CubeSats in einer erdnahen Umlaufbahn
Wissenschaftler setzen ultraleichte Sensoren ein, die „wie Handys“ in ganz Europa Empfang haben, um zu untersuchen, wie Fledermäuse über den Kontinent ziehen
Einer der einflussreichsten Forscher unserer Zeit: Konstanzer Pionier in der Erforschung von kollektivem Verhalten zum sechsten Mal als “Highly Cited Researcher” ausgezeichnet