Brumm, H.; Zollinger, S. A.; Niemelä, P. T.; Sprau, P.: Measurement artefacts lead to false positives in the study of birdsong in noise. Methods in Ecology and Evolution 8 (11), S. 1617 - 1625 (2017)
Niemelä, P. T.; Santostefano, F.: Social carry-over effects on non-social behavioral variation: Mechanisms and consequences. Frontiers in Ecology and Evolution 3, 49 (2015)
Niemelä, P. T.; Dingemanse, N. J.: Artificial environments and the study of "adaptive" personalities. Trends in Ecology and Evolution 29 (5), S. 245 - 247 (2014)
Niemelä, P. T.; Dingemanse, N. J.; Alioravainen, N.; Vainikka, A.; Kortet, R.: Personality pace-of-life hypothesis: Testing genetic associations among personality and life history. Behavioral Ecology 24 (4), S. 935 - 941 (2013)
Eine Studie im Wissenschaftsjournal Science zeigt: Klassische Modelle von kollektivem Verhalten können die Verhaltensmechanismen von Heuschreckenschwärmen nicht erklären
Mit ICARUS 2.0 startet das weltraumgestützte Tierbeobachtungssystem neue Pläne für eine dedizierte Flotte von fünf CubeSats in einer erdnahen Umlaufbahn
Einer der einflussreichsten Forscher unserer Zeit: Konstanzer Pionier in der Erforschung von kollektivem Verhalten zum sechsten Mal als “Highly Cited Researcher” ausgezeichnet