Schneider, D.; Block, B. C.; Boeckh, J.; Priesner, E.: Die Reaktion der männlichen Seidenspinner auf Bombykol und seine Isomeren: Elektroantennogramm und Verhalten. Zeitschrift für Vergleichende Physiologie 54 (2), S. 192 - 209 (1967)
Block, B. C.; Boeckh, J.; Schneider, D.: Behavioral and electrophysiological correlations to odorous sex attractants in the gypsy moth and silkworm moth. Annals of the Entomological Society of America Phoenix-Meeting, S. 157 (1962)
Boeckh, J.; Kaissling, K.-E.; Schneider, D.: Sensillen und Bau der Antennengeißel von Telea polyphemus. Zoologische Jahrbücher/Abteilung für Anatomie und Ontogenie der Tiere 78, S. 559 - 584 (1960)
Eine Studie im Wissenschaftsjournal Science zeigt: Klassische Modelle von kollektivem Verhalten können die Verhaltensmechanismen von Heuschreckenschwärmen nicht erklären
Mit ICARUS 2.0 startet das weltraumgestützte Tierbeobachtungssystem neue Pläne für eine dedizierte Flotte von fünf CubeSats in einer erdnahen Umlaufbahn
Einer der einflussreichsten Forscher unserer Zeit: Konstanzer Pionier in der Erforschung von kollektivem Verhalten zum sechsten Mal als “Highly Cited Researcher” ausgezeichnet