Steinbrecht, R. A.; Mohren, W.; Pulker, H. K.; Schneider, D.: Cuticular interference reflectors in the golden pupae of danaine butterflies. Proceedings of the Royal Society B: Biological Sciences 226 (1244), S. 367 - 390 (1985)
Gnatzy, W.; Mohren, W.; Steinbrecht, R. A.: Pheromone receptors in Bombyx mori and Antheraea pernyi. II. Morphometric analysis. Cell and Tissue Research 235 (1), S. 35 - 42 (1984)
Mittelstaedt, M. L.; Mittelstaedt, H.; Mohren, W.: Interaction of gravity and idiothetic course control in millipedes. Journal of Comparative Physiology A-Neuroethology Sensory Neural and Behavioral Physiology 133 (4), S. 267 - 281 (1979)
Mittelstaedt, M. L.; Mittelstaedt, H.; Mohren, W.: Das Zusammenwirken von geotaktischer und idiothetischer Kursregelung bei Spirostreptus sp. Verhandlungen der Deutschen Zoologischen Gesellschaft 69, S. 270 - 270 (1976)
Eine Studie im Wissenschaftsjournal Science zeigt: Klassische Modelle von kollektivem Verhalten können die Verhaltensmechanismen von Heuschreckenschwärmen nicht erklären
Mit ICARUS 2.0 startet das weltraumgestützte Tierbeobachtungssystem neue Pläne für eine dedizierte Flotte von fünf CubeSats in einer erdnahen Umlaufbahn
Einer der einflussreichsten Forscher unserer Zeit: Konstanzer Pionier in der Erforschung von kollektivem Verhalten zum sechsten Mal als “Highly Cited Researcher” ausgezeichnet