Ziesmann, J.; Valterova, I.; Haberkorn, K.; de Brito Sanchez, M. G.; Kaissling, K.-E.: Chemicals in laboratory room air stimulate olfactory neurons of female Bombyx mori. Chemical Senses 25 (1), S. 31 - 37 (2000)
Schneider, D.; Schultz, S.; Priesner, E.; Ziesmann, J.; Francke, W.: Autodetection and chemistry of female and male pheromone in both sexes of the tigermoth Panaxia quadripunctaria. Journal of Comparative Physiology A-Neuroethology Sensory Neural and Behavioral Physiology 182 (2), S. 153 - 161 (1998)
Eine Studie im Wissenschaftsjournal Science zeigt: Klassische Modelle von kollektivem Verhalten können die Verhaltensmechanismen von Heuschreckenschwärmen nicht erklären
Mit ICARUS 2.0 startet das weltraumgestützte Tierbeobachtungssystem neue Pläne für eine dedizierte Flotte von fünf CubeSats in einer erdnahen Umlaufbahn
Einer der einflussreichsten Forscher unserer Zeit: Konstanzer Pionier in der Erforschung von kollektivem Verhalten zum sechsten Mal als “Highly Cited Researcher” ausgezeichnet