Reers, H.; Leonard, M. L.; Horn, A. G.; Jacot, A.: Parent-environmental interactions shape acoustic signatures in tree swallows: A cross-fostering experiment. Journal of Avian Biology 45 (2), S. 123 - 130 (2014)
Reers, H.; Jacot, A.: The effect of hunger on the acoustic individuality in begging calls of a colonially breeding weaver bird. BMC Ecology 11, 3 (2011)
Eine Studie im Wissenschaftsjournal Science zeigt: Klassische Modelle von kollektivem Verhalten können die Verhaltensmechanismen von Heuschreckenschwärmen nicht erklären
Mit ICARUS 2.0 startet das weltraumgestützte Tierbeobachtungssystem neue Pläne für eine dedizierte Flotte von fünf CubeSats in einer erdnahen Umlaufbahn
Wissenschaftler setzen ultraleichte Sensoren ein, die „wie Handys“ in ganz Europa Empfang haben, um zu untersuchen, wie Fledermäuse über den Kontinent ziehen
Einer der einflussreichsten Forscher unserer Zeit: Konstanzer Pionier in der Erforschung von kollektivem Verhalten zum sechsten Mal als “Highly Cited Researcher” ausgezeichnet