Rost, R.: Rückeroberung des Reviers und mehrere Freilandbruten eines längere Zeit im Labor gehaltenen Sumpfmeisenpaares (Parus palustris). Journal für Ornithologie 134 (1), S. 93 - 95 (1993)
Rost, R.: Hormones and behavior - A comparison of studies on seasonal-changes in song production and testosterone plasma-levels in the willow-tit Parus-montanus. Ornis Fennica 69 (1), S. 1 - 6 (1992)
Rost, R.: Hormones and behavior: A joint examination of studies on seasonal-variation in song production and plasma-levels of testosterone in the great tit Parus-major. Journal für Ornithologie 131 (4), S. 403 - 411 (1990)
Rost, R.; Honegger, H. W.: The timing of premating and mating-behavior in a field population of the cricket Gryllus-campestris L. Behavioral Ecology and Sociobiology 21 (5), S. 279 - 289 (1987)
Eine Studie im Wissenschaftsjournal Science zeigt: Klassische Modelle von kollektivem Verhalten können die Verhaltensmechanismen von Heuschreckenschwärmen nicht erklären
Mit ICARUS 2.0 startet das weltraumgestützte Tierbeobachtungssystem neue Pläne für eine dedizierte Flotte von fünf CubeSats in einer erdnahen Umlaufbahn
Wissenschaftler setzen ultraleichte Sensoren ein, die „wie Handys“ in ganz Europa Empfang haben, um zu untersuchen, wie Fledermäuse über den Kontinent ziehen
Einer der einflussreichsten Forscher unserer Zeit: Konstanzer Pionier in der Erforschung von kollektivem Verhalten zum sechsten Mal als “Highly Cited Researcher” ausgezeichnet