Ko, M.-C.; van Meir, V.; Vellema, M.; Gahr, M.: Characteristics of song, brain-anatomy and blood androgen levels in spontaneously singing female canaries. Hormones and Behavior 117, 104614 (2020)
Vellema, M.; Verschueren, J.; van Meir, V.; Van der Linden, A.: A customizable 3-dimensional digital atlas of the canary brain in multiple modalities. NeuroImage 57 (2), S. 352 - 361 (2011)
Poirier, C.; Vellema, M.; Verhoye, M.; van Meir, V.; Wild, J. M.; Balthazart, J.; Van Der Linden, A.: A three-dimensional MRI atlas of the zebra finch brain in stereotaxic coordinates. NeuroImage 41 (1), S. 1 - 6 (2008)
Eine Studie im Wissenschaftsjournal Science zeigt: Klassische Modelle von kollektivem Verhalten können die Verhaltensmechanismen von Heuschreckenschwärmen nicht erklären
Mit ICARUS 2.0 startet das weltraumgestützte Tierbeobachtungssystem neue Pläne für eine dedizierte Flotte von fünf CubeSats in einer erdnahen Umlaufbahn
Wissenschaftler setzen ultraleichte Sensoren ein, die „wie Handys“ in ganz Europa Empfang haben, um zu untersuchen, wie Fledermäuse über den Kontinent ziehen
Einer der einflussreichsten Forscher unserer Zeit: Konstanzer Pionier in der Erforschung von kollektivem Verhalten zum sechsten Mal als “Highly Cited Researcher” ausgezeichnet